-
Suchplakat mit Foto erstellen. Hunde und Katzen werden manchmal sehr weit vom Wohnort entfernt wieder aufgefunden, daher
weiträumig verteilen bei Tierärzten, Futterläden, Supermärkten / Pinnwand sowie weiteren möglichen Außenbereichen. Die Suchzettel bitte nach einiger Zeit wieder entfernen.
-
Tierschutzvereine in der Umgebung verständigen im Umkreis von ca. 50 km und Suchplakat mit Foto zusenden.
-
Nachfragen bei Stadtreinigung/Bauhof, bei Tierärzten und Polizeirevieren, ob Ihr Tier dort abgegeben wurde.
- Auf Bauernhöfen oder Futterstellen für wildlebende Katzen (Tierschutzverein fragen) suchen, da hat sich auch schon so mancher Hund durchgefuttert.
- In naheliegenden Parks und Wäldern suchen, evtl. Lebendfallen aufstellen. Die Fallen kann man meistens beim Tierschutzverein ausleihen.
- Örtliche Zeitungen ansprechen, ob sie einen Artikel schreiben und ein Foto Ihres Tieres veröffentlichen würden. Kleinanzeigen werden nicht so oft gelesen und ein Bild ist auffälliger.
- Örtlichen Radio- oder Fernsehsender fragen, ob sie über das Verschwinden des Tieres berichten würden und evtl. einen Aufruf, ob Zeugen Ihr Tier, einen Unfall oder einen Diebstahl gesehen
haben.
- Suchanzeigen schalten bei folgenden kostenlosen Internet-Suchdiensten:
Hunde und Katzen
Deutscher Tierschutzbund
TASSO (hier erhalten Sie kostenlose Suchplakate)
Nur Katzen
Katzensuchdienst.de
Katzenschutzgruppe-Winterhude.de
Tierschutzverzeichnis.de
Nur Hunde
Find-mich-fix.de
Sollten Sie einen begründeten Verdacht haben, dass Ihr Tier gestohlen wurde, erstatten Sie bitte unbedingt Strafanzeige bei der Polizei (auch online möglich).